Der EIZO CS2420 ColorEdge ist der Einstieg in die EIZO ColorEdge-Welt, für alle, die beim herkömmlichen Büromonitor präzise Farbwiedergabe vermissen. Die exakte Kalibrierung des CS2420 gelingt im Handumdrehen. Hierfür sorgt sein EIZO Mikroprozessor, der das Potenzial des Wide Gamut-LCDs optimal nutzt. Deshalb zeigt der CS2420 Farben und Verläufe genauestens an. Fotoenthusiasten und Hobby-Bildbearbeiter erhalten einen unverfälschten Blick auf ihre Bilder. Der Bildschirm überzeugt mit höchster Auflösung, einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1.000:1 und einer Helligkeit von 350 cd/m2. So können beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeitet werden. Dabei sind die Textkonturen klar und präzise. Das Display gestattet 178 Grad Betrachtungswinkel, dadurch bleiben Farbtöne und Kontraste aus jedem Blickwinkel stabil. Wer mit RAW- oder AdobeRGB-Bildern arbeitet, kommt am Wide Gamut Monitor nicht vorbei. Werden im RAW-Format aufgenommene Bilder in AdobeRGB konvertiert, stellt der Monitor diese absolut korrekt dar. So erkennt man einen strahlend blauen Himmel oder satt grüne Wälder naturgetreu, im Gegensatz zu Monitoren mit sRGB-Farbraum. Aber auch beim Druck bietet der CS2420 ColorEdge große Vorteile: Er deckt nahezu den gesamten CMYK-Farbraum ab. Man sieht schon am Bildschirm, wie das spätere Druckergebnis aussehen wird. Der CS2420 wird mit der Hardware-Kalibrations-Software ColorNavigator 6 ausgeliefert. Der verstellbare Monitorfuß erlaubt es dem Nutzer, die Höhe des Monitors um bis zu 155mm zu verstellen, nach links und rechts zu schwenken, den Neigungswinkel anzupassen und zu drehen, um den idealen Komfort für die persönliche Sichthöhe zu finden. Die Pivot-Funktion, mit welcher der Monitor um 90° in den Portrait-Modus gedreht werden kann, ist besonders praktisch für die Arbeit mit besonders langen Dokumenten. Des weiteren ist der Monitor bei jeder Helligkeitseinstellung flimmerfrei.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden